Quatura-Logo

Perfekte Software
für Ihr Unternehmen
ohne lange und kostspielige Entwicklungsprojekte
Die Quatura GmbH hat bereits über 200+ Software-Lösungen für Unternehmen in Deutschland erfolgreich implementiert, um optimale Resultate für ihre Kunden zu liefern und deren Abläufe und Prozesse mit der Perfekten Software zu digitalisieren. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben:
  • Einfach und unkompliziert: Sie benötigen weder ein Softwareentwickler-Team bzw. eine eigene IT-Abteilung, noch müssen Sie IT-Experte sein.
  • Sicher und verlässlich: Mit unserer bewährten Methode können wir Ihre Abläufe und Prozesse schnell und zuverlässig mit der Perfekten Software digitalisieren und an den Start bringen.
  • Transparent und strukturiert: Unser Fokus liegt auf einem nachvollziehbaren und klar strukturieren Vorgehen, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern.

Auf Bewerbungen wird in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen geantwortet.
Fallstudien unserer Kunden
Das hier sind echte Kundenprojekte der Quatura. Wir haben diesen Kunden dabei geholfen, ihre Abläufe und Prozesse mit der Perfekten Software zu digitalisieren. Wir unterstützen unsere Kunden, die Anforderungen klar zu formulieren, die Perfekte Software dafür aufzubauen und die Mitarbeiter im Rahmen eines Change-Prozesses mitzunehmen.
Finanzdienstleister mit Außendienst
Digitale Prozesse für ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen

ANFORDERUNG
Leistungsstarkes ERP-System, das der geplanten Firmen-Expansion gewachsen ist. 

HERAUSFORDERUNG
Vollständige Ablösung des Alt-Systems ohne lange Entwicklungszeiten.

LÖSUNG
Stufenweise Ablösung mit einer schnell erweiterbaren und anpassbaren Software.
Flexible Auftragsverwaltung für ein Unternehmen der Elektro-Branche

ANFORDERUNG
Software zur Auftragsbearbeitung mit einer Schnittstelle zu Kalkulationen in Excel.

HERAUSFORDERUNG
Kostengünstige Standard-Lösung mit einer Import-Schnittstelle für die Kalkulationen.

LÖSUNG
Kostengünstige Standard-Module mit Customizing für die Excel-Schnittstelle.
Finanz-Controlling für einen IT-Betreiber im Gesundheitswesen

ANFORDERUNG
Regelmäßige Ergebnis- und AfA-Berichte, Liquiditätsplanung und Finanz-Forecasts.

HERAUSFORDERUNG
Import und Export von Daten mit einem zentralen SAP-System.

LÖSUNG
Stufenweise Entwicklung einer Software für die Controlling-Abteilung.
Übersetzungs-Dienstleistung

ANFORDERUNG
Übersetzer auf der ganzen Welt sollen für den Kunden tätig werden können.

HERAUSFORDERUNG
Die Übersetzer benötigen Zugang zu den Aufträgen unabhängig vom Standort.

LÖSUNG
Übersetzerportal als Web-Anwendung mit Anbindung zum internen System.
Qualitätsmanagement für die Reinigungsbranche

ANFORDERUNG
Die Reinigungsqualität soll durch Prüfungen und Schulungen nachhaltig verbessert werden.

HERAUSFORDERUNG
Die Prüfungen und Schulungen sollen papierlos mit mobilen Geräten durchgeführt werden.

LÖSUNG
Umsetzung mit einer Web-Anwendung und Apps für iOS und Android umgesetzt.
Klimaverträglichkeit kommunaler Entscheidungen

ANFORDERUNG
Kommunale Entscheidungen müssen auch auf Klimaverträglichkeit bewertet werden.

HERAUSFORDERUNG
Die Bewertungen müssen digital und standardisiert erstellt werden.

LÖSUNG
Die Bewertungen werden mit einem Web-Anwendung im Intranet erstellt.
Finanzdienstleister mit Außendienst

ANFORDERUNG
Die Außendienst-Mitarbeiter haben auch vor Ort Zugriff auf Unterlagen und Vorgänge.

HERAUSFORDERUNG
Synchronisierung der Aktivitäten der Außendienst-Mitarbeiter mit der Zentrale.

LÖSUNG
Mobile Lösung mit Zugriff auf den zentralen Bestand über einen Server im Internet.
Über Christian Lesny
Dr. Christian Lesny, Gründer der Quatura GmbH
Dr. Christian Lesny, Gründer der Quatura GmbH
Direkt nach meinem Studium habe ich mich als Software-Entwickler selbstständig gemacht. Meine ersten Kunden waren mittelständische Unternehmen und weltweit aufgestellte Konzerne, für die ich individuelle Software-Lösungen entwickelte.

Als mich ein Kunde bat, eine neue Software-Lösung komplett umzusetzen, wandelte ich mich vom Software-Entwickler zum Unternehmer. Zum Software-Haus, das individuelle Software-Lösungen schlüsselfertig entwickelt. Angefangen bei der Klärung der Anforderungen, über die Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme des neuen Systems.

Es war mir von Anfang an wichtig, nicht nur irgendeine Software zu implementieren, sondern wertvolle Lösungen für meine Kunden zu schaffen. Das erfordert IT-Sachverstand und Empathie für seine Kunden zugleich - aus meiner Sicht eine wertvolle und notwendige Kombination, um erfolgreich sein zu können.

Der erfolgreiche Abschluss eines Software-Projekts hängt in der Regel nicht von der Technik ab - entscheidend ist es, den Kunden, dessen aktuelle Situation und seine Ziele schnell und akkurat zu begreifen. Nur so ist es möglich, die optimale Lösung für seine Kunden zu liefern.

Heute unterstütze ich kleine und mittelständische Unternehmen und auch Startups bei der Digitalisierung ihrer Abläufe und Prozesse.

Ihr Dr. Christian Lesny
Wie sieht der Bewerbungs-Prozess aus?

1. Sie bewerben sich auf das kostenfreie Erstgespräch.
Bewerben Sie sich unverbindlich über unser Beratungsformular, damit wir herausfinden können, ob und wie wir Ihnen helfen können. Im Bewerbungsformular stellen wir Ihnen ein paar Fragen zu Ihrem Unternehmen und zur aktuellen Situation. So können wir später direkt in das Thema einsteigen, ohne Zeit zu verlieren.
2. Ein Team-Mitglied wird Sie anrufen und interviewen.
Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird Sie jemand aus unserem Team für ein kurzes Vorgespräch (ca. 10 - 15 Minuten) anrufen. Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie wir sie unterstützen können, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn wir uns sicher sind, dass wir Ihnen helfen können, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Beratungsgespräch.
3. Wir führen mit Ihnen ein Beratungsgespräch.
Die kostenloste Beratung führen wir als Video-Meeting (ca. 30 - 45 Minuten). Das ist persönlicher, und wir können uns voll und ganz Ihrem Thema widmen. Wir zeigen Ihnen exakt, was Sie tun müssen, um ihre Abläufe und Prozesse zu digitalisieren. Am Ende entscheiden Sie, ob Sie mit uns zusammenarbeiten.
Diese Resultate können Sie erwarten

Klare Anforderungen
Klare Anforderungen
für die Digitalisierung Ihrer Abläufe und Prozesse
In dieser Phase geht es darum, die Anforderungen an die Digitalisierung der Abläufe und Prozesse klar zu dokumentieren. Nur wenn Sie wissen, was das Sie mit der Digitalisierung erreichen wollen, können wir gemeinsam optimale Ergebnisse erzielen.

Belastbarer Lösungsansatz
Perfekte Software
die Ihre Abläufe und Prozesse optimal unterstützt
In dieser Phase bauen wir die Perfekte Software für erste ausgewählte Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen auf. Durch unsere bewährte Methode steht Ihnen die neue Software schon in kürzester Zeit zur Verfügung, so dass Sie von Anfang an von dieser Investition profitieren.

Ausbau Ihres Angebots
Ausbau und Wachstum
damit Sie schnell und nachhaltig wachsen können
Sobald wir mit der ersten Version an den Start gegangen sind, werden weitere Abläufe und Prozesse integriert. Auch das Feedback Ihrer Mitarbeiter ist eine ebenso wichtige Quelle, um die Perfekte Software stetig verbessern und ausbauen zu können.
Die Perfekte Software für Ihr Unternehmen,
ohne lange und kostspielige Entwicklungsprojekte
Digitalisieren Sie konsequent die Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen: 
Realisieren Sie neue Geschäftsideen.
Erhöhen Sie die Deckungsbeiträge.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Abläufe und Prozesse.
Modernisieren Sie die IT-Landschaft in Ihrem Unternehmen.

Oder einfach nur, weil Sie persönlich weniger arbeiten möchten.
Wir zeigen Ihnen wie!

Bewerben Sie sich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachten Sie: Rein physisch ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine Handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung dafür notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für Ihr Geschäft am besten eignen und welcher Hebel bei Ihnen für den nächsten Durchbruch sorgen.
Klicken Sie hier unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Insert Content Template or Symbol